
		
			
		
			
		
			(München) 
- Studium an der Universität „Mozarteum“ in Salzburg bei Prof. Josef Mayr und Prof. Radovan Vlatkovic
 - Meisterkurse bei Peter Damm, Wolfgang Wilhelmi, Naturhornstudien bei Anthony Halstead und Andrew Clark
 - 1998 erster Preis beim Wettbewerb „Gradus ad Parnassum“
 - Solistische Auftritte u. a. mit Mozarteum Orchester Salzburg, Tokyo Metropolitan Orchestra,  Brucknerorchester Linz, Münchner Kammerorchester, Sinfonia Viva Nottingham u.a. bei den Salzburger Festspielen
 - seit 2001 Konzerte als Gast-Solohornist u.a. mit dem Berliner Philharmonischen Orchester, dem Bayrischen Staatsorchester, dem Tonhalle Orchester Zürich, dem Mahler Chamber Orchestra u.v.a.
 - Rege Konzerttätigkeit mit Concentus musicus unter Nikolaus Harnoncourt, Il Giardino Armonico, Les Musiciens du Louvre Grenoble u.v.a.
 - 1997-2009 Solohornist des Mozarteum Orchesters Salzburg
 - 2000-2010 Professor für Horn an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz
 - seit 2009 Professor an der Hochschule für Musik und Theater in München
 - seit 2012 Solohornist der Camerata Salzburg
 
zurück